30.07.2010
erdwaerme waermepumpe koaxialsonde
1273
Die Vorteile der geoKOAX auf einen Blick:
- Große Wärmetauschflächen und das große Volumen
ermöglichen eine effektive Energieaufnahme
- Durch die Speicherfunktion verweilt die Wärmeflüssigkeit
länger in der Sonde und nimmt die Wärme optimal auf
- Kostengünstige Reihenanbindung
- Entlüftungs- und Revisionssystem
- Geringe Bohrtiefe
- Fehlbohrungen sind durch geringeres Bohrrisiko fast
ausgeschlossen
- Mit der speziell hierfür entwickelten
Verwirblungstechnik, findet in der geoKOAX ein optimaler
und harmonischer Energieaustausch zwischen Erdreich und
Wärmeträgerflüssigkeit statt
Das Grundprinzip der geoKOAX beruht auf der Technologie der
Koaxialsonde, Koaxial Sonde.
Geothermische Energie nutzen für Heizkörper,
Fußbodenheizungen und Schwimmbad.
Erdwärme & Geothermie: Heizen mit Erdwärme ? ist
umweltschonend und senkt die Energiekosten.
Die Erdwärmesonde geoKOAX ist die Antwort auf
Bohrtiefenbegrenzungen. Anwendung findet die geo KOAX auch
bei Bestandsimmobilien.
Als Erdwärme Sonde speist die geo-KOAX verschiedenste
Wärmepumpen z. B.
Vaillant, Dimplex, Sieger, Nibe, Stiebel Eltron, Roth,
Novelan, Buderus, Junkers, Viessman, Waterkotte, Ochsner,
Alpha-InnoTec, Tecalor?
Setzen auch Sie auf Regenerative Energie, bauen Sie auf
eine Erdwärmeheizung.
Wir führen Sie gerne an Geothermiebohrung / Erdwärmebohrung
heran und empfehlen Ihnen ein passendes Bohrunternehmen.
Link defekt?
AGB-Verstoss
AGB-Verstoss