
10.06.2012
Kinder Heilung spirituell Therapeuten
955
Ziel unserer Stiftung ist es, chronisch kranken Kindern zu helfen, wenn die Schulmedizin an Grenzen stößt.
Mit Hilfe unseres medizinischen Fachteams und Therapeutennetzwerks finden und ermöglichen wir
therapeutische Auswege für chronisch kranke Kinder in unkonventionellen Heilweisen,
im breiten Spektrum der Natur- und Erfahrungsheilkunde in ganzheitlichen Therapieformen.
Zentraler Mittelpunkt unserer Tätigkeit ist die Realisierung der therapeutischen Sommercamps.
Kranke Kinder und ihre Familien laden wir jedes Jahr ein, um sie gemeinsam in idyllischer Umgebung intensiv zu betreuen - unter ärztlicher Aufsicht. Beratung und Behandlung bieten wir gratis. Anschließend werden die Kinder bei Bedarf nahe ihrer Wohnorte von AUSWEGE-Therapeuten weiterbehandelt.
Aufgabe
1. Wir vermitteln
Angehörige von Sorgenkindern erhalten von uns kostenlos Adressen und
Informationen über herausragende Therapeuten, die bei chronischen Leiden
nachweislich besonders erfolgreich sind. Dazu haben wir ein
internationales Netzwerk von rund 200 Ärzten, Psychotherapeuten,
Heilpraktikern und anderen Heilkundigen in 37 Ländern aufgebaut, das wir
laufend erweitern. In einem Buch mit dem Titel ?In guten Händen? stellen
wir jeden einzelnen dieser Therapeuten ausführlich vor.
1. Wir beraten
Für betroffene Familien ist unser medizinisches Fachteam da, in dem sich
rund 40 Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker engagieren. Es hat einen
telefonischen Info-Dienst eingerichtet, der an 45 Wochenstunden
eingehende Beratung anbietet - kostenlos. Alle Berater werden in einer
Broschüre vorgestellt, die Eltern von uns gratis erhalten.
2. Wir behandeln
Kranke Kinder und ihre Familien laden wir jedes Jahr zu therapeutischen
?Sommercamps? ein, um sie gemeinsam in idyllischer Umgebung intensiv zu
betreuen - unter ärztlicher Aufsicht. Beratung und Behandlung bieten wir
gratis. Anschließend werden die Kinder bei Bedarf nahe ihrer Wohnorte
von AUSWEGE-Therapeuten weiterbehandelt.
3. Wir bezuschussen
Damit sich bedürftige Familien erfolgversprechende Behandlungen leisten
können, helfen wir ihnen auch finanziell.
4. Wir bewerten
Ehe ein Therapeut von uns empfohlen wird, muss er ein aufwendiges
Aufnahmeverfahren bestehen - und von da an laufend belegen, inwieweit er
auch schwere chronische, vermeintlich ?therapieresistente? Leiden
erfolgreich behandelt. Beim Bewerten helfen uns Patienten, die uns auf
Fragebögen über ihre Erfahrungen berichten. AUSWEGE-Beauftragte suchen
die Praxen der vermittelten Therapeuten auf, um dort Eindrücke zu
sammeln - teilweise verdeckt.
5. Wir klären auf
Mit Benefizveranstaltungen. Mit Büchern und Broschüren. Mit
Pressearbeit. Im Internet. Mit unserem Gratis-Newsletter ?Auswege Infos?.
Link defekt?
AGB-Verstoss
AGB-Verstoss